Fester Fermentationsschäumstoff
July 1, 2025
Feststofffermentations-Entschäumer
—
Entsprechend den physikalischen Eigenschaften des Mediums können Fermentationsmethoden in zwei Kategorien unterteilt werden: Feststofffermentation und Flüssigkeitsfermentation. Die Feststofffermentation ist ein biologischer Reaktionsprozess ohne freies Wasser, der sich durch einfache Bedienung, geringen Energieverbrauch, einfache Prozesskontrolle, relativ geringe Sterilitätsanforderungen und ein geringes Risiko einer großflächigen Kontamination auszeichnet. Allerdings treten bei diesem Verfahren häufig Schaumprobleme auf. Kürzlich erhielt unsere Vertriebsabteilung einen Anruf von Herrn Zhou, der über eine erhebliche Schaumbildung während der Feststofffermentation berichtete. Diese Schäume lassen sich nur schwer spontan beseitigen und neigen zur Ansammlung, daher empfahlen wir unseren Feststofffermentations-Entschäumer und schickten Muster zur Erprobung.
Spezielles Polyurethan-Material · Made in China
Warum entsteht bei der Feststofffermentation eine große Menge an Schaum? Was sind die Ursachen für die Schaumbildung?
1. Die Schaummenge während der Fermentation hängt von der Rühr- und Belüftungsintensität ab. Eine höhere Belüftungs- und Rührintensität kann zu einer erhöhten Schaumbildung führen.
2. Die Eigenschaften des Mediums beeinflussen ebenfalls die Schaumbildung. Nährstoffreiche Medien, insbesondere Proteine, sind einer der Hauptfaktoren, die zur Schaumbildung führen.
3. Während des Wachstumszyklus setzen das schnelle mikrobielle Wachstum und die Vermehrung große Mengen an Kohlendioxid frei, was zu einer erheblichen Schaumbildung führt.
4. Der pH-Wert der Fermentation beeinflusst die Schaumbildung. pH-Änderungen können die Feststofffermentation destabilisieren und zu Schaumbildung führen.
Welche Auswirkungen hat es, wenn Schaum in der Feststofffermentation nicht rechtzeitig beseitigt wird?
1. Übermäßiger Schaum kann zum Überlaufen führen, was zu einer Verschwendung von Fermentationsbakterien und Umweltverschmutzung sowie zu erheblichen Flüssigkeitsverlusten führt.
2. Übermäßiger Schaum behindert den Gasaustausch und beeinträchtigt die Atmung und den Stoffwechsel der Feststofffermentationsbakterien, was zu einer schlechten Fermentationsleistung führt.
3. Die Schaumbildung stört den normalen Fermentationsprozess und die Verfahren, wodurch die Fermentationseffizienz verringert und die Produktionskosten erhöht werden.
4. Nicht entfernter Schaum verbleibt im Inneren der Fermentationsausrüstung und verringert die Auslastung der Ausrüstung.
Angesichts verschiedener Schaumprobleme bei der Feststofffermentation: Warum wird ein Feststofffermentations-Entschäumer verwendet? Was sind seine Vorteile und Eigenschaften?
1. Hohe Konzentration bei geringer Dosierung, hervorragende Entschäumungs- und Antischaumwirkung, mit schneller Entschäumungsfähigkeit und langanhaltender Antischaumleistung.
2. Stabile chemische Eigenschaften, beständig gegen hohe Temperaturen, Säuren und Laugen, ohne die Fermentationsumgebung nach der Verwendung zu beeinträchtigen.
3. Gute Wasserlöslichkeit und Dispergierbarkeit, ohne Schichtung oder Ausfällung.
Spezielles Polyurethan-Material · Made in China